Liebe Kunden und Förderer des Projektes WILMA,
die neue Herbst/Winter Kollektion ist da!
---------------------------------------------------------
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihren Einkauf, Ihre Spende.
Wir bitten Sie, Ihre Spenden
mittwochs in der Zeit von
09:00 – 12:00 und
13:00 – 14:00 Uhr
bei uns abzugeben.
Bei Spenden von Möbeln bitten wir vorab um
Zusendung von Bildern mit Angabe
der Kontaktdaten per E-Mail.
Vielen Dank!
Ihr WILMA –Team
E-Mail: wilma@lernen-arbeiten.de
Das Projekt WILMA – Wittlicher Modell für Arbeitssuchende – ist ein Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebot für Arbeitssuchende in Trägerschaft von Lernen und Arbeiten GmbH. Das Projekt hat sich seit über 20 Jahren etabliert und wird vom Jobcenter Bernkastel-Wittlich finanziert.
Vorrangiges Ziel dieses Projektes ist es, erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit multiplem Unterstützungsbedarf durch ganzheitliche Begleitung, Betreuung, und Unterweisung zu aktivieren und diese in einzelnen Schritten an den Beschäfti-gungsmarkt heranzuführen. Die Unterweisung, Vorqualifizierung, Stabilisierung, etc. erfolgt nach dem Prinzip des Empowerments – der Selbststärkung und der damit eingehenden Möglichkeit wieder in die Selbstwirksamkeit zu kommen sowie Resilienzen zu entwickeln/aufzubauen/zu nutzen, um den Anforderungen des Alltags – privat so wie beruflich – gewachsen zu sein.
In unserem Second-Hand-Laden besteht die Möglichkeit für bedürftige Bürgerinnen und Bürger des Kreises
Bernkastel-Wittlich gut erhaltene Möbel, Kleidung und Haushaltswaren günstig zu erwerben.
An das Projekt WILMA können Sie alles spenden, was in einem Haushalt gebraucht wird. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf, Ihre Mail oder Ihren Besuch.
Seit 2000 ist das Qualifizierungsprojekt WILMA in Trägerschaft von
Lernen und Arbeiten GmbH. Seit 2010 ist das Projekt nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifiziert.
Zertifikat Registrier-Nr.: A100108-V2